Über uns

Unsere Geschichte
Im Herbst 1999 überlegten einige sangesfreudige Damen aus Haslau/Maria Ellend die Möglichkeiten der Gründung eines Chores. Der Wunsch war groß, doch wer könnte die Leitung übernehmen?
Die im Ort wohnende Helga Maier, deren musikalische Fähigkeiten weit über die Dorfgrenze bekannt waren und sind, sollte die Richtige sein.
So starteten im Oktober 1999 die ersten Proben und schnell formierte sich eine Gruppe von 25 Damen zum regelmäßigen üben.
Bereits im Dezember 2001 durften wir unser erstes Adventkonzert darbieten. Das Interesse war damals so groß, dass die Kirche in Maria Ellend nicht allen Platz bieten konnte. Aus diesem Grund finden die Aufführungen seit dem Jahr 2002 an zwei Tagen jeweils in der Wallfahrtskirche Maria Ellend und in der Fischerkirche Haslau statt.
Bei diesem, für uns größten Ereignis des Chorjahres, werden wir teilweise auch vom Jugendmusikensemble mit Mandolinen, Gitarren, Keyboard, Rhythmusinstrumenten, aber auch gesanglich unterstützt.
Ein weiterer Fixpunkt in unserem Chorkalender stellt die jährliche Weintaufe beim Heurigen dar.
Wir freuen uns auch, dass wir schon einige Heilige Messen in unseren zwei Kirchen sowie in der Lourdesgrotte gestalten durften.
Es ist uns auch immer wieder eine Freude, die musikalische Umrahmung bei Hochzeiten zu bilden.
Besonders bewegend waren die Adventkonzerte in den Seniorenheimen Wien-Augarten und Wien-Kagran, wo sich ältere Menschen auf die Weihnachtszeit einstimmen ließen.
Das Repertoire unseres Chores „pro musica“ umfasst klassische und religiöse Stücke, einige Volkslieder und Lieder in englischer Sprache. Bei den Adventkonzerten versuchten wir uns auch schon in Spanisch und Französisch.
Die Stücke werden von unserer Chorleiterin Helga Maier ausgesucht und zum Großteil für unseren Chor drei- bis vierstimmig bearbeitet.